Das Gutachten des Geologen 09.09.2018

Lageplan mit den als KB1-5 eingezeichneten Bohrpunkten (Quelle: Terra System)

09.09.2018

Während wir in den Flitterwochen waren, war die Firma Terra System fleißig und hat auf unserem Grundstück Probebohrungen durchgeführt. Sie sind bei Schwörerhaus Grundvorraussetzung dafür, dass die Firma unser Haus aufstellt. Im Lageplan sind diese als KRB 1-5 eingezeichnet. Die Firma hat uns sogar angeboten, ein kleines Video von den Bohrungen zu machen und uns für die Seite zur Verfügung zu stellen.

Eine der Bohrproben wie sie Terra System bei uns genommen hat. In der hohlen Lanze lassen sich die einzelnen Gesteinsschichten und ihre Schichtdicke bestimmen. (Quelle: Terry System)

Innerhalb von einer Woche hatten wir alle noch für den Bauantrag benötigten Unterlagen zusammen. Weniger erfreulich ist das Gutachen selber, was aber nicht an den netten Gelogen liegt, sondern an unserem Grundstück. Der Boden entspricht ab einer Tiefe von rund einem Meter der alten Bodenklasse 5-7, d.h. der tiefere Boden ist felsig und damit wird der Kelleraushub wohl deutlich teurer als geplant. Ich habe heute erfahren, dass man diesen Umstand aber auch positiv sehen kann: Ein fester Boden ist gut für die Standsicherheit des Hauses und bedarf weniger Vorbereitung für das Fundament. Also: Alles eine Sache des Standpunktes.  Insgesamt wurden 5 Bohrproben genommen, Pi mal Auge an jeder Hausecke sowie die fünfte Bohrung weiter hinten im Garten. Wahrscheinlich, um zu sehen wie der Verlauf der Gesteinsschichten in Richtung Tal weiter geht.

Exemplarische Auswertung einer Bohrprobe (Quelle: Terra System)

Nebenstehend exemplarisch die Auswertung einer der fünf Bohrproben. Man sieht sehr gut, wie sich die einzelnen Schichten zusammen setzen. Im rechten Teil der Grafik eine Veranschaulichung, wie viele Schläge in diesem Tiefenbereich benötigt wurden, um weitere 10 Zentimeter in den Boden einzudringen. Rund 40cm hat uns der Abbruchunternehmer an dieser Stelle noch an Bauschutt liegen lassen. Großartig! Herzlichen Dank! Diese Schicht werde ich wahrscheinlich abtragen (lassen), da ich nicht weiß, welche Überreste vom Haus da noch so  untergemischt sind. Ist vielleicht nicht wirklich gesundheitsrelevant, jedoch will ich absolut kein Risiko eingehen. Dann folgen weitere 40cm „normaler Boden“ bevor bei uns der Fels anfängt. Deutlich ist der Grafik auch zu entnehmen, dass mit zunehmender Tiefe die Härte des Untergrundes zunimmt. Um von 1,50m auf 1,60m Tiefe zu gelangen waren 35 Schläge des Bohrgerätes notwendig. Und da stellt sich halt die Frage, wie massiv diese Schicht ist. Gibt sie sich mit einem entsprechend starken Bagger geschlagen oder müssten wir sprengen? Hm, interessant fände ich das schon…. nur wahrscheinlich unsere Nachbarn nicht.

Schnitt durch die vorgeschlagene Rigole (Quelle: Terra System)

Aber damit nicht genug. Einen Tag später kamen die Unterlagen zur Entwässerung. Für unsere Dachflächen von insgesamt rund 145qm² benötigen wir eine Rigole von 7m Länge in 2 Metern Tiefe hinter dem Haus. Also genau so eine begrünte Grube wie der Nachbar sie hat. Der Geologe hat uns eine Position im Lageplan vorgeschlagen und eingezeichnet. Ich denke aber, dass wir diese noch verändern werden und die Rigole im vorgeschriebenen Abstand von 2 Metern zur Grundstücksgrenze parallel mit dieser platzieren werden. So halte ich mir die Option offen, später doch noch den erträumten Pool hinter unser Haus setzen zu können. 😉  Wenn wir aber schon dabei sind und einen Schacht von 7×1,5m ausheben lassen müssen, dann können wir auch gleich an einer Seite 3 Meter mehr Boden wegnehmen und dort eine Zisterne setzen lassen. So kann das Regenwasser zur Gartenbewässerung genutzt werden und versickert nicht sinnlos in der Erde. Leider ersetzt eine Zisterne keine Rigole, auch wenn wir sie noch so groß dimensionieren. Sie könnte ja immer noch überlaufen.

Jetzt warten wir erst einmal auf die Genehmigung des Bauantrags und dann sehen wir weiter.

Vielen Dank an die Firma Terra System für die Genehmigung, ihre Grafiken hier veröffentlichen zu dürfen.

 1,478 total views,  1 views today