Gartenhaus Teil V 31.10.2019

Der Winter hat sich mit ein paar bitterkalten Nächten bei uns angekündigt. Das rief mir unsere noch nicht fertiggestellte Gartenhütte in Erinnerung. Damit das Holz in der feuchten Jahreszeit keinen Schaden nimmt, wollte ich es zumindest soweit fertigstellen, dass Dach und Wände dicht sind.
Dazu habe ich das Dach mit 22mm OSB-Platten mit meiner Handkreissäge und der passenden Schiene zugeschnitten. Anschließend wurden die Aussparungen für die beiden Dachgauben ausgeschnitten.

Der Lageplan für die Dachgauben, die natürlich auch krumm und schief sind (Quelle: S.Stein)

Auf die OSB-Platten kam eine Folie, die nach oben hin diffusionsoffen ist, aber nach unten kein Wasser an die OSB-Platten durchdringen lässt. Darauf dann Lattung und Konterlattung. Da das Dach mit Holzschindeln gedeckt werden soll, ist dieser Unterbau extrem wichtig. Denn die Holzschindeln schimmeln, wenn sie beispielsweise flach auf die Folie genagelt würden und nicht durch die Konterlattung hinterlüftet werden.

Passend zu Halloween macht das Haus schon einen schön schaurigen Look (Quelle: S.Stein)

Anschließend wurden dann die Dachschindeln aus Canadischer Red Ceddar dreilagig auf der Konterlattung aufgenagelt. Zum Glück darf ich einen Druckluftnagler mein Eigen nennen, mit dem es wirklich schnell ging.

 816 total views,  1 views today